Wir haben Torten Queen Charlotte zu ihren persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Tipps rund um Baby Partys befragt - und natürlich nach ihrem Geheimrezept für die tollen Torten...

Liebe Charlotte, deine wundervollen Torten kennen wir jetzt eine ganze Weile schon von Instagram – dein Feed und auch die Stories in denen wir dich regelmäßig entdecken, lassen uns immer wieder das Wasser im Mund zusammen laufen. Kaum zu glauben, dass deine „Tortenwerkstatt“ aus einem Hobby entstanden ist. Erzähl uns doch mal, wie es zu Lottas Torten kam.

Erst einmal vielen Dank für das liebe Intro. Tatsächlich ist es genau wie Du beschreibst, liebe Friederike, ich habe mein Unternehmen aus meinem Hobby, meiner Leidenschaft gegründet. Als vor 3 Jahren mein Bruder heiratete, wünschte er sich ein paar besondere Leckereien mit Heimatbezug. Wir sind in Schweden geboren und aufgewachsen und unsere Lieblingstorte ist die schwedische Prinsesstårta. Ich habe zwar schon in meiner Kindheit immer viel gebacken, aber hatte bis zu diesem Zeitpunkt noch nie eine Torte, geschweige denn eine Hochzeitstorte gemacht. Die Prinsesstårta ist klassisch mit einer grünen Marzipandecke überzogen und hat on top eine pinke Zuckerblume. Da beides jedoch „designtechnisch“ wenig attraktiv ist und viele weder Marzipan noch Fondantdecken gerne essen, wollte ich zwar den Geschmack der Torte an sich beibehalten, aber optisch etwas Neues (dem Brautpaar entsprechendes) ausprobieren. Also habe ich die Pfingstrose der Hochzeitsdeko in das Tortendesign eingearbeitet. Somit entstand mein erstes florales Tortenkonzept. Diese für mich erste zwei-stöckige Torte hat mir nicht nur unheimlich viel Spaß gemacht, sondern kam auch beim Brautpaar und bei allen Gästen so gut an, dass ich inspiriert wurde, meine „künstlerische Ader“ jetzt öfter im Handwerk umzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt allerdings noch ohne zu ahnen, dass ich mich damit mal selbstständig machen würde, war ich doch sehr glücklich in meinem Job als Marketing Manager bei einem großen Online Fashion Retailer. Seitdem habe ich immer wieder für Freunde Torten gebacken und irgendwann dann auch angefangen sie zu fotografieren und bei Instagram zu präsentieren. Und so kamen sehr schnell Follower und mehr Nachfragen, wo man meine Torten kaufen könnte. Nachdem mich meine Freunde dazu ermutigt haben ein Gewerbe anzumelden, habe ich 2017 Lottas Torten als Blog gegründet. 2018 kam meine Tochter zur Welt und  die Elternzeit war für mich plötzlich die perfekte Gelegenheit, um beruflich Neues auszuprobieren. Der Gedanke an eine Selbständigkeit - geschweige denn im Cake-Business - kam mir bis zu diesem Zeitpunkt vorher nicht wirklich in den Sinn, aber durch den tollen Anklang, den meine Idee gefunden hat und die große Nachfrage, habe ich nach einigen Herausforderungen den Schritt dieses Jahr gewagt und freue mich auf das was kommt. 


Oh Baby Keks

Es wird auch weiterhin nicht langweilig bei dir: im Januar 2020 eröffnest du in Berlin, direkt am Savigny Platz, deinen eigenen Event Space? Wir durften schon einen ersten Vorab-Blick auf die Räumlichkeiten werfen und sind ganz begeistert, wirklich Hut ab wie viel Liebe zum Detail du in alles steckst. Verrätst du uns, was du mit deinem Cake Studio vorhast? 

Ich danke dir, das freut mich zu hören, dass es euch gefallen hat. Viele denken, dass ich ein Café eröffne, weil es von außen optisch den Anschein macht, mein Konzept ist jedoch ein bisschen anders. Neben meiner Tortenwerkstatt, wie du es so schön genannt hast, möchte ich die Räumlichkeiten vor allem für exklusive Veranstaltungen aller Art anbieten. Ob für private Feierlichkeiten wie Babyparties, Geburtstage, Taufen, standesamtliche Hochzeiten oder für exklusive Firmenevents wie Product Launches, Team Events, Meetings, Shootings und vieles mehr, bietet das Studio viele Gestaltungsmöglichkeiten. Platz ist ausreichend – im ca. 100m2 großen Event Space finden bis zu 40 Gäste bequem sitzend Platz und bis zu 65 stehend. Dabei sorge ich gerne mit Sweet Tables und Kaffeespezialitäten vom Barista für ein Gesamtkonzept, sodass sich der jeweilige Gastgeber und die Gäste wie Zuhause fühlen. Quasi feiern im eigenen Wohnzimmer ganz ohne die übliche Laufkundschaft, die es sonst oft in Café Räumlichkeiten gibt. Des weiteren gebe ich regelmäßig Cake Workshops, bei denen man lernen kann, wie so eine Torte entsteht. Die Nachfrage nach diesen ist auch über Instagram so groß geworden, dass bisher jeder Termin nach wenigen Stunden ausgebucht war. Aber dank des Studios habe ich jetzt Platz für viele neue Workshops, versprochen. Es steht also viel auf der Agenda und ich bin gespannt, was sich noch entwickelt, sobald ich offiziell eröffnet habe. 

Sich wie zuhause fühlen, aber mit allen Annehmlichkeiten eines Cafés: klingt nach der perfekten Location für eine Baby Party. Wie du weißt ist das ja unser Steckenpferd – und wir können es kaum erwarten, die ein oder andere schöne Shower bei dir auszurichten! Bis es soweit ist, empfehlen wir natürlich auch jetzt schon niemand anderen lieber als dich, wenn es um Torten, Cupcakes und Co. für die Shower geht. Denn neben einer Windeltorte darf auch eine essbare Torte auf keiner Baby Party fehlen. Was können interessierte Kundinnen bei dir in Auftrag geben? Welche Produkte kannst du zaubern und wie viel Individualisierung ist möglich? 

Das sehe ich genauso, schöne Sweets sind unabdingbar auf einer Baby Shower. Wie du schon sagtest, sind vor allem Torten & Cupcakes  meine Spezialität, aber auch individualisierte Pralinen, Macarons, Cakepops, Kekse, Donuts und andere Petite Fours bekommt ihr bei mir. Dabei lasse ich mir immer gerne das Dekokonzept zeigen, damit auch meine Kreationen im Einklang damit stehen. Wichtige Stichwörter für mich sind dabei vor allem Stil, Farben, Formen, Namen, Blumen & Geschmack. Für mich ist jede Torte ein Unikat und ich freue mich immer wieder, wenn meine Kunden offen für neue Ideen sind. 

Oh Baby Cake

Apropos Baby Shower: du bist ja auch Mama und hast jede Menge Freundinnen mit Kindern! Magst du ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, wie deine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Thema sind? Wurde dir eine Shower ausgerichtet oder hast du in letzter Zeit vielleicht selber eine Party ausgerichtet? Wenn ja, was hältst du von dem Trend aus den USA – und hast du vielleicht Tipps, die du allen angehenden Shower Planerinnen geben kannst? 

Also vorweg - ich bin gern Gastgeberin und natürlich auch Gast und finde es immer gut, wenn es etwas zu feiern gibt. Und ja, ich erinnere mich sehr gern an meine eigene Shower zurück. Meine Freundinnen haben mich zu Hause überrascht, nachdem ich bei meinen Eltern zum Mittagessen verabredet war. Es war ein wunderschöner Nachmittag mit meinen Mädels und sie haben sich viel Mühe gegeben, was die Deko und auch die Leckereien anging. Neben einer sehr stilvollen Windeltorte gab es auch eine schöne essbare Torte mit Nuckel-Topper. Also wie du merkst finde ich den Trend super, allerdings steht für mich dabei im Fokus gemeinsam Zeit zu verbringen, lecker zu essen & schöne Erinnerungen zu schaffen  – Spiele wie „Brei kosten“ o.ä. müssen für mich nicht sein. So haben wir auch vor gar nicht langer Zeit eine gute Freundin und ihren Babybump gefeiert. Wichtig dabei finde ich, dass eine Person bei der Planung den Hut auf hat und Aufgaben delegiert, sodass alles am Ende wieder zusammenläuft. Wir haben das schon ein paar Mal im Freundeskreis hinter uns und sind dadurch ein eingespieltes Team, aber eure Checkliste zum Download finde ich super für all diejenigen, die noch unsicher sind und denen vielleicht auch die Zeit fehlt. Und da ist es wirklich Gold wert, wenn man alles aus einer Hand beziehen kann. 
About

Oh Baby Party

Bei Oh Baby Party findest du alles, was du für eine stilvolle Baby Shower brauchst: Von liebevoll gestalteten Baby Party Spielen und Baby Party Deko, über wunderschöne Geschenkboxen bis hin zu hilfreichen Informationen zur Planung und Umsetzung. Viel Spaß beim Stöbern!

Weitere Magazin Artikel

Wunderschöne „Oh Baby“ Deko für die Baby Shower
Wunderschöne „Oh Baby“ Deko für die Baby Shower
Da „Baby“ bzw. „Oh Baby“ Deko in den letzten Jahren zum absoluten Deko Liebling mutiert ist, haben wir dieses Must Have natürlich auch in unser Sortiment aufgenommen. Lest und seht hier mehr!
Weiterlesen
Eine minimalistische Baby Shower feiern - so geht's!
Eine minimalistische Baby Shower feiern - so geht's!
Eine minimalistische Baby Shower feiern - am liebsten auch noch Gender neutral? Mit der Oh Baby Party Minimal Edition kein Problem!
Weiterlesen
Vier Wege, eine Baby Shower während Corona zu feiern
Vier Wege, eine Baby Shower während Corona zu feiern
Eine Baby Shower in Zeiten von Corona feiern? Ja das geht! Wir verraten euch vier Möglichkeiten, wie die Party trotz Social Distancing nicht ins Wasser fallen muss! 
Weiterlesen